Logo von S-Projektmanagement

Unsere Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

S-Projektmanagement
Herr Christian Baumann
Anschrift finden Sie im Impressum 

Da unser Unternehmen weniger als 20 Mitarbeiter hat, besteht keine Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an uns wenden.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
(z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

Beim Besuch unserer Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch unseren Server bei Strato automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der aufgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite korrekt anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich
zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Wir löschen diese Daten, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" finden Sie unter <a href="https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/" rel="noreferrer" target="_blank">https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies (erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Webseite, z. B. Login)
- Funktionale Cookies (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen)
- Analyse- & Tracking-Cookies (z. B. für Google Analytics)

Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner) bzw.
bei essenziellen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Google Analytics und andere Tracking-Tools
Wir setzen aktuell Google Analytics ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung der Webseite an Google-Server in den USA übertragen. Google Analytics verwendet Cookies, um Besucherstatistiken zu erstellen. Sie können das Tracking durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie:
Die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren (hier verfügbar)

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Verwendung von Drittanbietern Plugins und oder Dienstleistungen
Unsere Webseite nutzt Google Fonts, um eine ansprechende Darstellung der Schriften zu gewährleisten. Beim Laden der Schriften kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.

Falls weitere Drittanbieter-Dienste (z. B. Zahlungsanbieter, Social-Media-Plugins, Karten-Dienste wie Google Maps) genutzt werden, beachten Sie bitte, dass durch die Nutzung dieser Dienste personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden können.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und funktionalen Webseite).

Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Es ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Die Weitergabe erfolgt aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, z. B. an IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme).

Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wenn Sie bestimmten Inhlaten nciht zustimmen, verlassen Sie bitte diese Webseite.

Speicherdauer von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten
bestehen (z. B. steuerliche Dokumentationspflichten nach § 147 AO).

Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes oder eine zuständige EU-Behörde.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite abrufbar. Stand Februar 2025

S-Projektmanagement

  • Freecall - 0800 466 3636
  • Ostring 55, 50129 Bergheim-Fliesteden
  • info @ s-projektmanagement . de

Bürozeiten

Montag: 9:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr

© 2006-2025 S-Projektmanagement.de – Alle Rechte vorbehalten | Made with ♥ in Rheinland | Impressum | Datenschutz | Freecal - 0800 466 36 36